Stadt.Land.Ideen

Die Open Innovation Plattform des LandLABORs

Sie suchen nach kreativen Lösungen und neuen Ideen für konkrete Herausforderungen in Ihrer Gemeinde? Mit der Open Innovation Plattform Stadt.Land.Ideen bieten wir Gemeinden die Möglichkeit, ihre BürgerInnen bei der Lösung von Zukunftsfragen aktiv zu beteiligen.  Jede/r kann unabhängig von Zeit und Ort an digitalen Ideenwettbewerben mitmachen, eigene Ideen einbringen, sich mit anderen IdeengeberInnen austauschen und gemeinsam das kommunale Leben in einer Gemeinde weiterentwickeln. 

Mehrwert für Gemeinden:

  • Vielfalt an Ideen für ihre Zukunftsfragen
  • Intelligente Lösungen durch „Schwarmintelligenz“ (das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile)
  • Schnelles und direktes Feedback von BürgerInnen
  • Beitrag zur positiven Entwicklung einer Gemeinde

Kreative Köpfe – aufgepasst!

Ihre Ideen zu Zukunftsfragen von Städten und Gemeinden sind willkommen – werden Sie Teil der „Community of Innovators“!

Alle interessierten BürgerInnen sind herzlich eingeladen, sich auf der Plattform Stadt.Land.Ideen zu registrieren und an den ausgeschriebenen/verschiedensten Ideenwettbewerben von Städten und Gemeinden teilzunehmen. 

Ihr Nutzen:

  • Wirksam werden – Ihre Ideen können die zukünftige Entwicklung von Städten und Gemeinden positiv beeinflussen.
  • Inspiration und Austausch – Lernen Sie neue Leute und Ideen kennen, lassen Sie sich inspirieren und werden Sie Teil der Community of Innovators.
  • Preise gewinnen – mit jedem Ideenwettbewerb haben Sie die Möglichkeiten, tolle Preise zu gewinnen.

Neugierig geworden? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! 
barbara.hammerl@landlabor.eu
+43 676 406 88 15

Warum Open Innovation?

Open Innovation steht für die Öffnung von Innovations- und Entwicklungsprozessen. Neue Ideen entstehen, wenn mehr und andere Menschen als gewohnt an der Lösung von Fragen arbeiten. Über offene Ideenwettbewerbe können sich Menschen kreativ an der Gestaltung ihres Lebensraums beteiligen. Das macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch das Vertrauen zwischen Politik und BürgerInnen.